Kurzzeitcoachings
Manchmal können Belastungen oder Herausforderungen mit dem Wissen, den Erfahrungen und täglichen Routinen nicht mehr zufriedenstellend bewältigt werden. Auslöser sind vielleicht körperliche Einschränkungen oder schwerwiegendere Lebensthemen. In einem miteinander abgestimmten geschützten Rahmen jedoch ist entschleunigtes Reflektieren und Lösungssuchen möglich. Chancen können genutzt werden, Distanz zu schaffen, blinde Flecken zu erkennen, eigene Fähigkeiten zu entdecken und die persönliche Energie gesundheitsorientiert und zukunftsgerichtet zu aktivieren. Das Coachingformat wird auf die zeitlichen Ressourcen und Vorlieben abgestimmt. Je nachdem wird der persönliche unmittelbare Kontakt, die Videoübertragung oder der Austausch via Email/Telefon bevorzugt.
Team- und Organisationsentwicklung
Gut funktionierende Teams bzw. Organisationen sind fähig, die Aufgabe ins Zentrum zu stellen und ihre Arbeit konsequent an Zielen zu orientieren. Ihre Mitglieder verhalten sich offen und partnerschaftlich, kommunizieren klar, handeln konsequent, unterstützen einander und wollen gemeinsam weiterkommen. - Wenn Sie die (Zusammen)Arbeit optimieren wollen, klären wir in einem Erstgespräch die Voraussetzungen dafür ab: Ihre Anliegen, Ihr Arbeitsverständnis, Ihre Organisationsweise. Bei schwerwiegenden Störungen können im Voraus Einzelbefragungen nutzbringenden Einblick in die aktuelle Situation ermöglichen.
Weitere Informationen
Ab 2014: Abgeschlossene Projekte
(Referenzen auf Anfrage)
Team-/Organisationsberatung und -entwicklung:
2017 Workshop zu Umgang mit Gewalt, Heilpädagogische Schule Waidhöchi, Horgen
2016/17 Begleitung/Beratung Betreuungsteam, Wohnheim Frankental Zürich
2014-17 Fachberatungen für Betreuerteams, Verein Behinda, Zürich
2013 Begleitung/Beratung Lehrerinnenteam, Heilpädagogisches Zentrum Glarnerland
Vor 2014: Abgeschlossene Coachings und Projekte
(Referenzen auf Anfrage)