Sinn - voll
Die zweite Lebenshälfte anreichern
Ich verbinde mich mit Personen, Gruppen und Institutionen, begleitend oder unterstützend. Im Fokus steht das Mitgestalten des sozialen Lebens in der zweiten Lebenshälfte. Wir besinnen uns auf das Nahe im globalen Raum und aktivieren Quellen, die sinn-volles Erleben ermöglichen und zu massvollem, verantwortungsvollen Handeln führen. Wir teilen die verschiedenen Wahrnehmungen, das breite Wissen und die reichen Erfahrungen. Im direkten Kontakt gehen wir in die Tiefe und erweitern unseren Horizont. Mit Körper, Geist und Seele. Vom Ich hin zum gemeinsamen Ganzen.
Seminare & Kurse
Themen zum Leben erwecken
Ich biete einen Rahmen, sich mit aktuellen sozialen Herausforderungen auseinanderzusetzen: Radikale Beschleunigung und zunehmende Desorientierung, Ich-Bezogenheit und Vereinsamung, Zerstörung natürlicher Ressourcen und Selbstausbeutung.
Was sind unsere grundlegenden Bedürfnisse und wie können wir sie erfüllen? Was ist bedeutsam für das Zusammen-Leben? Wie können wir mit Leichtigkeit etwas bewegen, eigene Vorstellungen und Fähigkeiten lösungsorientiert einbringen? Wir lassen uns von Fragen leiten, experimentieren, spielen und reflektieren, bis wir einem Vorhaben eine Chance geben können.
Begleitung & Unterstützung
Im Prozess die Spuren für Zukünftiges legen
Ich begleite und unterstütze Personen, Teams und Organisationen bei Entwicklungsprozessen fachlich und organisatorisch. Dabei ziele ich auf das Erkennen und Verändern von Mustern des Denkens, Handelns und Fühlens, die bei der Entstehung von Fragen und Meinungen von Bedeutung sind. Wir nehmen das Naheliegende als Ausgangspunkt für Entdeckungen und neue Erfahrungen. Die Herangehensweise öffnet unterschiedliche Perspektiven, fern von ideologischen Vorbehalten. Dabei verstehe ich mich als aufmerksame, wohlwollend kritische Partnerin.
Bewegung & Wahrnehmung
Sich nach innen und aussen stärken
Konzentriertes, vielseitiges und lustvolles Bewegen intensiviert die Wahrnehmung, erweitert die Ausdrucksmöglichkeiten und verbindet. Ich unterrichte Personen, die eigenverantwortlich in Bewegung bleiben wollen. Sie basieren auf einem entwicklungsorientierten Gesundheitsverständnis, das Körper/Geist/Psyche/Seele als untrennbare Einheit versteht. Bewährte Formate und Konzepte verbinden sich zu einem Ganzen. Dabei geht es um Sorgfalt, richtiges Atmen, Kräftigung, Beweglichkeit, Koordination und Entspannung. Wichtig ist das emotionale Erleben, der Flow, die Stimmigkeit im Kontakt.